Trotz unzufriedenstellender Vorbereitung: PSV blickt zuversichtlich auf Pflichtspielstart

Am vergangenen Wochenende konnte die geplante Generalprobe auf den Start der restlichen Rückrunde beim SV Hanse Neubrandenburg nicht stattfinden. Trainer Marcel Christen standen aufgrund von Erkältungen, kleineren Verletzungen sowie einigen anderen Gründen lediglich acht Spieler zur Verfügung. Es war bereits die zweite Testspielabsage in der diesjährigen Wintervorbereitung. Zuvor musste bereits der Testkick gegen den Hohendorfer SV ausfallen, da der Gegner mit ähnlichen Problemen wie zuletzt der Pelsiner SV zu kämpfen hatte.

Was bleibt also nach zwei gespielten von vier geplanten Vorbereitungspartien? Gegen die Zweitvertretung des FC Rot-Weiß Wolgast konnte Spielertrainer Christen fast aus den Vollen schöpfen. Mit 17 Spielern ist man Anfang März in die Hansestadt gereist, mit wenigen Ausnahmen waren somit fast alle derzeit aktiven Akteure dabei. Nachdem man phasenweise andeutete, was in der Mannschaft steckt, musste sich der PSV am Ende jedoch deutlich mit 3:8 geschlagen geben - das fehlende Training war einigen Akteuren deutlich anzumerken! Eine Woche später sah die Personalsituation im Heimspiel gegen die SG Traktor Groß Kiesow wieder ganz anders aus: Mit u.a. Mannschaftsbetreuer Denis Benschus standen neben einer schlagkräftigen Startelf lediglich drei Wechseloptionen zur Verfügung, wodurch auch Christen selbst wieder über die volle Distanz ran musste. Die dünne Personaldecke sorgt bereits über die gesamte Kreisliga-Saison für eine angespannte Situation. Trainer Christen muss fast wöchentlich umbauen und ist selbst auf dem Platz gefordert, kann so wenig von außen in das Spiel eingreifen. „Eine Sache, die ich mir natürlich anders vorgestellt und gewünscht habe, als ich mich im letzten Sommer dazu entschlossen habe, selbst das Traineramt zu übernehmen“, beschreibt der Mann, der im letzten Jahr die Nachfolge von Andreas Gerth angetreten ist, seinen Gemütszustand. „Der Plan war, dass ich im Notfall selbstverständlich auf dem Feld einspringe, nicht aber, dass ich fast jede Partie selbst über 90 Minuten spiele“, so Christen weiter.

Langzeitverletzte und Unzuverlässigkeit macht Christen als Hauptprobleme der aktuellen Personalsituation fest. Bei letzterem wird der Trainer, der auch als stellvertretender Vorsitzende des Vorstands amtiert, deutlich: „Leider mangelt es dem einen oder anderen an der richtigen Einstellung, alles für den Verein, für die Mannschaft zu geben. In einem Team muss man sich nicht nur während des Spiels auf alle verlassen können. Bei allem Respekt vor Arbeit, Familie oder anderen Verpflichtungen - wenn man wirklich will, bekommt man auch das Hobby Fußball entsprechend organisiert. Diese Bereitschaft ist einigen heutzutage verloren gegangen, wodurch am Ende des Tages die Mannschaft drunter leidet!“. Dies macht sich vor allem auch bei der mangelnden Trainingsbeteiligung bemerkbar. Deshalb wird spätestens im kommenden Sommer dringend Verstärkung fällig, um den Kader breiter aufzustellen und unabhängiger von einzelnen Personen zu sein. „Wenn zwei bis drei Leute kurzfristig fehlen, was selbstverständlich aus den verschiedensten Gründen immer vorkommen kann, stehen wir an den Spieltagen jeweils vor schwierigen Aufgaben. Bis jetzt haben wir zwar immer eine spielfähige Mannschaft zu den Kreisliga-Partien zusammenbekommen, jedoch macht das auf Dauer auch denen, die immer da sind, keinen Spaß mehr. Und darum soll es in der Kreisliga eigentlich vorrangig gehen!“, appelliert das PSV-Urgestein an alle beteiligten Akteure.

Trotzdem will man nun zuversichtlich auf den Start der restlichen Rückrunde in der Kreisliga blicken. Nachdem bereits zwei Partien am Ende des Jahres 2024 ausgetragen wurden, stehen ab Samstag (29.03.2025) noch neun Spiele in dieser Saison aus. Allen Widrigkeiten zum Trotz hofft Marcel Christen auf eine Steigerung seiner Mannschaft: „Wir haben immer wieder gezeigt, was wir können und angedeutet, zu was wir als Team in der Lage sind. Deshalb ist das klare Ziel, sich von den unteren Tabellenplätzen zu entfernen und bis Saisonende ins Mittelfeld vorzudringen.“ Dafür muss er sich auf all seine Spieler verlassen können und jeder die Bereitschaft an den Tag legen, alles dafür zu geben, um als Mannschaft erfolgreich zu sein. Los geht es mit einem Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht Aufbau Jatznick, ehe man eine Woche später (05.04.) daheim den TSV Blau-Weiß Leopoldshagen empfängt.

1. Testspiel:
FC Rot-Weiß Wolgast II - Pelsiner SV 8:3 (4:2)

Im ersten Testspiel der laufenden Wintervorbereitung musste sich der PSV bei der zweiten Mannschaft des FC Rot-Weiß Wolgast am Ende relativ deutlich mit 3:8 geschlagen geben.

Beiden Teams merkte man vom Anpfiff weg die große Lust auf Fußball nach der fast drei-monatigen Winterpause an. Gerade in der Anfangsphase spielten die Kontrahenten mit offenem Visier. Zwei Rückstände glichen die Pelsiner prompt aus, wodurch es nach nicht einmal 15 Minuten bereits 2:2 stand. Danach beruhigte sich die Partie und die Defensivreihen standen nun deutlich sicherer. Die Gastgeber kontrollierten das Spiel und schlugen vor der Pause noch zwei Mal zu, indem sie kleine Fehler effektiv bestraften.

Im zweiten Durchgang bot sich ein ähnliches Bild, Wolgast machte das Spiel, der PSV lauerte auf Umschlagsituationen. Vor dem Tor blieben die Gastgeber eiskalt und bauten die Führung aus, wodurch sie sich am Ende einen verdienten Sieg sicherten.

Der PSV deutete zwar immer wieder an, wozu man im Stande wäre, doch Wolgast wirkte über 90 Minuten spritziger und eingespielter. Die bislang zu wünschen übrig lassende Trainingsbeteiligung bei den Pelsinern tat dazu ihr Übriges. Für den ersten Testspielauftritt war die Leistung jedoch über weite Strecken in Ordnung. Kommenden Samstag empfangen die Pelsiner die SG Traktor Groß Kiesow zum nächsten Test.

So spielte der PSV: Benschus - Fischer, Netz, Teske, Möller (46. Dützmann) - Wolff (46. Grimm), Müller (70. Engler) - Scheyda (46. Herkules), Lüdemann (46. Christen), Wolframm - Wegner (41. Giermann)

2. Testspiel
Pelsiner SV - SG Traktor Groß Kiesow 3:2 (1:1)

Im zweiten Testspiel in Vorbereitung auf die restliche Kreisliga-Rückrunde konnte der PSV einen Heimsieg gegen die SG Traktor Groß Kiesow aus Staffel I unseres Kreises feiern.

Beide Mannschaften begegneten sich im ersten Durchgang auf Augenhöhe und ließen jeweils wenig Chancen des Gegners zu. So musste eine Standardsituation her, um den Bann vor dem Kasten zu brechen. Nach einer Kosanke-Ecke köpfte Geserick am langen Pfosten zum 1:0 ein (32.). Kurz vor der Pause verwandelten die Gäste einen Freistoß direkt zum Ausgleich.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten die Pelsiner ihre stärkste Phase und erspielten sich eine Vielzahl an Chancen. Nach Steckpass von Grimm aus der Mitte verwandelte Herkules im Eins-gegen-Eins gegen Groß Kiesows Keeper souverän zum 2:1 (54.). In der Folge musste der PSV die Führung eigentlich ausbauen, ließ jedoch den einen oder anderen Hochkaräter liegen. So blieb die SG Traktor weiterhin im Spiel und kam durch einen Sehenswerten Seitfallzieher zum erneuten Ausgleich (69.). Zwar brachte Herkules seine Mannschaft wenig später erneut in Führung (72.), doch die Schlussphase gehörte dann wiederum den Gästen, die jedoch ebenfalls gute Möglichkeiten nicht verwerten konnten.

So stand am Ende ein nicht unverdienter 3:2-Erfolg für die Mannschaft von Trainer Marcel Christen zu Buche, die damit wichtiges Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben tanken konnte.

So spielte der PSV: Lüdemann (46. P. Benschus) - Fischer, Netz, Möller - Christen, Grimm - Kosanke (78. D. Benschus), Herkules, Scheyda (46. Lüdemann) - Wolff, Geserick (71. Engler)  

Trainingsauftakt naht - PSV testet vier Mal vor Pflichtspielstart

Der Auftakt in die restliche Rückrunde der aktuellen Kreisliga-Spielzeit ist erst auf Ende März terminiert, doch die Spieler des Pelsiner SV werden bereits am nächsten Samstag wieder mit dem Training beginnen, um sich intensiv auf die zweite Saisonhälfte vorzubereiten.

Am kommenden Samstag, 25.01.2025, um 10:00 Uhr wird Trainer Marcel Christen seine Mannen wieder auf dem Fußballplatz begrüßen, jedoch nicht auf dem heimischen PSV-Sportplatz in Stretense. Der Start der Wintervorbereitung wird auf dem Kunstrasenplatz des Werner-Seelenbinder-Stadions in Anklam stattfinden, um den winterlichen Umständen auf Naturrasen zu trotzen. Anschließend soll das Training auch im Februar jeweils samstagvormittags auf Kunstrasen stattfinden.

Im März sind daraufhin vier Testspiele geplant, bevor es am 29.03.2025 beim Auswärtsspiel in Jatznick wieder um Punkte in der Kreisliga gehen wird. Zunächst wird am 1. März der Hohendorfer SV in Stretense gastieren. Die Hohendorfer belegen zur Winterpause den 9. Platz in der Kreisliga Staffel I. Weiter geht es dann am 07.03. (Anstoß: 19:00 Uhr) mit einem Flutlichtspiel bei der zweiten Mannschaft des FC Rot-Weiß Wolgast. Die Hansestädter sind ebenfalls in Staffel I der Kreisliga zu Hause und stehen dort derzeit auf Rang 5. Eine Woche später, am 15.03.2025, ist die SG Traktor Groß Kiesow (11. Platz, Kreisliga I) auf dem PSV-Sportplatz zu Gast. Eine Woche vor dem Pflichtspielauftakt kommt es für die Mannschaft um Kapitän Michel Geserick zu einem echten Härtetest: Am 22. März reist der Pelsiner SV zum SV Hanse Neubrandenburg. Die Vier-Tore-Städter kickten einst in der Verbandsliga, der höchsten Spielklasse Mecklenburg-Vorpommerns, ehe sie sich jedoch 2023 vom Spielbetrieb zurückziehen mussten. Im Sommer 2024 wagte der SV Hanse den Neustart in der Kreisliga und steht dort im Moment auf dem 3. Rang.

Alle Termine und Testspiele im Überblick:

Samstag, 25.01.2025, 10:00 Uhr
Trainingsauftakt auf dem Kunstrasenplatz im Anklamer Werner-Seelenbinder-Stadion
anschließend jeden Samstagvormittag Training!

Samstag, 01.03.2025, 13:00 Uhr
Testspiel, PSV-Sportplatz Stretense

Pelsiner SV - Hohendorfer SV (KL I)

Freitag, 07.03.2025, 19:00 Uhr
Testspiel, Peenestadion Wolgast

FC Rot-Weiß Wolgast II (KL I) - Pelsiner SV

Samstag, 15.03.2025, 13:00 Uhr
Testspiel, PSV-Sportplatz Stretense

Pelsiner SV - SG Traktor Groß Kiesow (KL I)

Samstag, 22.03.2025, 13:30 Uhr
Testspiel, Sportplatz Weidenweg Neubrandenburg

SV Hanse Neubrandenburg (KL MSE) - Pelsiner SV

Samstag, 29.03.2025, 14:00 Uhr
14. Spieltag, Kreisliga II, Waldsportplatz Jatznick

FV Aufbau Jatznick - Pelsiner SV