Langzeitverletzte und Unzuverlässigkeit macht Christen als Hauptprobleme der aktuellen Personalsituation fest. Bei letzterem wird der Trainer, der auch als stellvertretender Vorsitzende des Vorstands amtiert, deutlich: „Leider mangelt es dem einen oder anderen an der richtigen Einstellung, alles für den Verein, für die Mannschaft zu geben. In einem Team muss man sich nicht nur während des Spiels auf alle verlassen können. Bei allem Respekt vor Arbeit, Familie oder anderen Verpflichtungen - wenn man wirklich will, bekommt man auch das Hobby Fußball entsprechend organisiert. Diese Bereitschaft ist einigen heutzutage verloren gegangen, wodurch am Ende des Tages die Mannschaft drunter leidet!“. Dies macht sich vor allem auch bei der mangelnden Trainingsbeteiligung bemerkbar. Deshalb wird spätestens im kommenden Sommer dringend Verstärkung fällig, um den Kader breiter aufzustellen und unabhängiger von einzelnen Personen zu sein. „Wenn zwei bis drei Leute kurzfristig fehlen, was selbstverständlich aus den verschiedensten Gründen immer vorkommen kann, stehen wir an den Spieltagen jeweils vor schwierigen Aufgaben. Bis jetzt haben wir zwar immer eine spielfähige Mannschaft zu den Kreisliga-Partien zusammenbekommen, jedoch macht das auf Dauer auch denen, die immer da sind, keinen Spaß mehr. Und darum soll es in der Kreisliga eigentlich vorrangig gehen!“, appelliert das PSV-Urgestein an alle beteiligten Akteure.
Trotzdem will man nun zuversichtlich auf den Start der restlichen Rückrunde in der Kreisliga blicken. Nachdem bereits zwei Partien am Ende des Jahres 2024 ausgetragen wurden, stehen ab Samstag (29.03.2025) noch neun Spiele in dieser Saison aus. Allen Widrigkeiten zum Trotz hofft Marcel Christen auf eine Steigerung seiner Mannschaft: „Wir haben immer wieder gezeigt, was wir können und angedeutet, zu was wir als Team in der Lage sind. Deshalb ist das klare Ziel, sich von den unteren Tabellenplätzen zu entfernen und bis Saisonende ins Mittelfeld vorzudringen.“ Dafür muss er sich auf all seine Spieler verlassen können und jeder die Bereitschaft an den Tag legen, alles dafür zu geben, um als Mannschaft erfolgreich zu sein. Los geht es mit einem Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht Aufbau Jatznick, ehe man eine Woche später (05.04.) daheim den TSV Blau-Weiß Leopoldshagen empfängt.